Nachfolgend nennen wir Ihnen die Ziele die damals bei der Programmentwicklung festgeschrieben wurden:
Die KOMMUNE-AKTIV-Sitzungsdienstsoftware ist ein gewachsenes System, denn es wurde bereits im Jahr 2005 der Grundstein dafür gelegt. Damals wurden nachfolgende Entwicklungsziele gesetzt. Wir können mit Stolz sagen, dass all diese Ziele erreicht wurden und bis heute Bestand haben:
- Einfache Bedienung. Ihre Mitarbeiter können nach einer kurzen Schulung das Programm bedienen. I.d.R. erklärt sich das System selbst und hat eine intuitive Bedienung.
- Einen günstigen Komplettpreis, der es auch kleinen Städten u. Gemeinden ermöglicht in den Genuss einer leistungsstarken Software zu kommen.
- Keine versteckten Kosten. Preis- und Lizenztransparenz standen im Vordergrund.
- "Alles" ist im Programm enthalten, d.h. keine Module, nichts dazukaufen, sondern die Sicherheit, dass jeder Programmbestandteil vorhanden ist und nicht zusätzliche Kosten verursacht.
- Kompatibel mit Ihrer bestehenden Textbearbeitung.
Die KOMMUNE-AKTIV Software arbeitet Hand in Hand mit Ihrer bestehenden Textbearbeitung, dadurch müssen Sie sich nicht umgewöhnen und können die Software i.d.R. sehr schnell bedienen.
- Unabhängigkeit zum Programmhersteller. Vielen Verwaltungsmitarbeitern ist oftmals nicht bekannt, dass sie sich ab dem ersten Einsatztag einer neuen Software in die Abhängigkeit des Programmherstellers begeben. Aus verschiedenen Umständen muss man mit einem Programm weiterarbeiten, obwohl man gar nicht so sehr zufrieden ist. Leider setzen einige Programmhersteller genau auf so eine Art der Programmierung.
Mit dieser Methode der Kundenbindung können wir uns allerdings nicht identifizieren - daher wurde die KOMMUNE-AKTIV-Software von Anfang an so konzipiert, dass keine Abhängigkeit zum Programm entsteht.
Warum das so ist, erklären wir Ihnen auf Wunsch gerne ganz ausführlich.